top of page

Werke

Entdecken Sie mehr Werke in unserem Onlineshop:

Leipzig, Deutschland, *1960


Birgit Köblitz wurde 1960 in Leipzig geboren. Von 1979 bis 1985 absolvierte sie ihr Studium für Glasgestaltung an der Hochschule für Kunst und Design in Halle-Burg Giebichenstein. Seit 1986 ist sie freischaffende Künstlerin in Nagymaros, Ungarn. Seit 1993 befasst sie sich mit Studioglasarbeiten.


Birgit interessiert sich hauptsächlich für die Transparenz von Glas, dabei werden durchscheinende Farben lebendig und erlangen eine unbändige Kraft. Sie mag diesen Dialog mit dem Material, wenn es - heiß verformt - seinen Zustand verändert, dann seine Oberfläche und seine Transparenz, und zurückkehrt, um ein starres Gebilde zu werden, jedoch voll mit den Erlebnissen, die es bei dieser Transformation erfahren hat. Dazu erfindet sie Ornamente, Zeichen, Figuren und setzt diese in eine spannungsreiche Beziehung.

In ihren jüngsten Objekten kombiniert sie spielerisch verschiedene Techniken und findet so neue Ausdrucksmöglichkeiten. Dabei ist der Bogen eine immer wiederkehrende Metapher.


Unter dem Bogen Geborgenheit, über dem Bogen ein Schweben. Vor den Toren ein Warten, auf welligen Böden... durch verwinkelte Gassen…. die Welt ist voller Farben, doch manchmal wirken auch die Grautöne anziehend. Es ist eine bekannte und sich immer wiederholende Geschichte…. und es gibt noch so viel zu entdecken.


Das Schaffen von autonomen Glasobjekten und die architekturbezogene Glasgestaltung liegen bei Birgit Köblitz nah beieinander. Farbiges Glas in der Architektur unterliegt einer besonderen Verantwortung, da es eine direkte Wirkung auf die Seele hat. Der Raum und seine Inhalte sind immer Inspiration und Quelle für ihre Kreativität.


Neben vielen Einzelausstellungen nahm Birgit Köblitz an zahlreichen bedeutenden Ausstellungen im In- und Ausland teil u.a. an der International Glass Biennale in Sofia (Bulgarien), gemeinsam mit den ungarischen Glaskünstlern in den Glasmuseen von Frauenau, Coesfeld-Lette (Deutschland) und Zadar (Kroatien), International Glass Kanazawa (Japan). In all den ständigen Sammlungen dieser Museen sind ihre Arbeiten vertreten.


Als Anerkennung für ihr künstlerisches Schaffen erhielt sie den Ungarischen Staatspreis für Angewandte Künstler.

picture coming soon.png

Birgit Köbliz

bottom of page