top of page

Werke

Entdecken Sie mehr Werke in unserem Onlineshop:

Deutschland, *1956


Der Beginn der Malerei war für Günter Müller schon sehr früh im Kindesalter. Strichzeichnungen waren der Anfang wie wohl bei jedem Kind. Bereits mit 12 Jahren hat er aber schon begonnen in Öl zu malen, primär Landschaftsbilder.


Ab dem 23, Lebensjahr gefielen ihm die Bilder von Victor Vaserely. Diese beeinflussten ihn so dass er einige Bilder in Op Art malte. Danach folgte eine Zeit des Ausprobierens. Primär entstanden abstrakte Werke u.a. Farbverläufe.


Der nächste Große Schritt waren Ölbilder mit der Rakel. Als großes Vorbild diente Günter Müller Gerhard Richter. Gereizt hat ihn das unbestimmbare, zufallsbedingte Entstehen eines Bildes. Diese Technik ist aber mit einem sehr großen Aufwand verbunden, so dass er, nachdem einige passable Werke entstanden waren, eine neue Technik gesucht hat.


Das fand statt mit der Änderung der Malmittel. Die Ölfarben wurden durch Acrylfarben ersetzt. Jetzt war Günter Müller ganz frei in der Entfaltung und es entstanden zahlreiche Werke mit der Spritztechnik, die zwar oft mit Pollok verglichen wird, aber einen ganz anderen Ansatz hat.


Im Mittelpunkt steht hier die Farbe und nur die Farbe. Was aussieht wie eine einheitliche Struktur, ist jedoch im Detail sehr unterschiedlich. Ziel ist es schöne, interessante Bilder zu malen die dem Auge guttun. Darüber hinaus spielt der Aspekt des Lichts eine große Rolle. Je nach Beleuchtung lässt sich das Erscheinungsbild des Werkes verändern. Wenn Günter Müller von nicht so hellem Licht ausgehen würde, dann müssten die Kontraste hell und dunkel sehr stark sein. Bei hellem Licht kommt die wunderbare Leuchtkraft der Farben zum Tragen.


Parallel hierzu malt Günter Müller noch Bilder die sich erst durch den Malvorgang entwickeln. Aber alles soll abstrakt sein. Er experimentiert auch mit Rost. Auf Holz aufgetragen erscheint das Kunstwerk als sei es aus Eisen.


„Letztendlich versuche ich immer etwas Neues zu entwickeln. Es gibt für mich keine Grenze. Das Schöne an meiner Kunst ist die maximale Freiheit und die Kreativität die ich hier entfalten kann.“ Sagt Günter Müller.


Heute lebt der gelernte Banker und Börsenhändler mit seiner Frau in unmittelbarer Nähe zum idyllischen Segeberger See und liebt und genießt die Natur.

picture coming soon.png

Günter Müller

bottom of page